Einführung in 'C' | Wochentag | Zeit | Raum | Begin | keine Veranstaltung | letzte Veranstaltung | Kommentar |
Vorlesung | Montag | 11:45 - 13:15 | 4 109/110 | 15.4.2024 | 20.5. (Pfingstmontag) | 15.7.2024 | 13 Veranstaltungen |
Übungen 1 | Freitags | 8:15 - 9:45 | 1-248 | 19.4.2024 | 18.7.2024 | 14 Übungen | |
Übungen 2 | Freitag | 10:00 - 11:30 | 1-248 | 19.4.2024 | 19.7.2024 | 14 Übungen | |
Übungen 3 | Freitag | 11:45 - 13:15 | 1-248 | 19.4.2024 | 19.7.2024 | ca. 14 Übungen |
Augrund des Hackerangriffs auf die IT-Systeme der FraUAS und des damit bedingten Ausfalls des Moodles, hier meine Unterlagen für 'C++' zum Download:
Thema | Vorlesung | Beispielprogramme (tar.gz) | Übungsblatt |
Einführung | Vorlesung 01 | Beispiele 01 | Übungsblatt 01 |
Datentypen | Vorlesung 02 | Beispiele 02 | Übungsblatt 02 |
Klassen | Vorlesung 03 | Beispiele 03 | Übungsblatt 03 |
Strings+IO | Vorlesung 03 | Beispiele 04 | Übungsblatt 04 |
Big Five | Vorlesung 05 | Beispiele 05 | Übungsblatt 05 |
UML => Code | Vorlesung 06 | Beispiele 06 | Übungsblatt 06 |
Vererbung+Polymorphie | Vorlesung 07 | Beispiele 07 | Übungsblatt 07 |
Containerklassen | Vorlesung 08 | Beispiele 08 | Übungsblatt 08 |
Smart Pointer | Vorlesung 09 | Beispiele 09 | Übungsblatt 09 |
Templates | Vorlesung 10 | Beispiele 10 | Übungsblatt 10 |
Die STL | Vorlesung 11 | Beispiele 11 | Übungsblatt 11 |
Exceptions | Vorlesung 12 | Beispiele 12 | (keins) |
Zusammenfassung | C++ CheatSheet | Probeklausur | Makefile |
Die Zulassung zur Klausur in den Rechnerräumen erfolgt in unserer letzten Übungsstunde, am 19. Juli! Ich werde hierfür Listen auslegen, in denen man sich eintragen kann! Die Vorleistung muss natürlich erbracht sein, was ich überprüfen werde. Eine ergänzende Anmeldung über das Prüfungsamt ist nicht erforderlich!
Wer die Klausur nicht antritt, wird als 'Zurückgetreten' erfasst; also nicht als 'Fehlversuch' gewertet. Ein Klausurvorbesprechung ist für Freitag, den 26. Juli geplant.